Unterstütze deine
Gehirnzellen.5

spermidineLIFE®

spermidineLIFE® Memory+

spermidineLIFE® Memory+ unterstützt die Zellerneuerung1 und die Gehirnzellen3,5 mit der innovativen Kombination aus:

  • Natürlichem Weizenkeimextrakt mit hohem Spermidingehalt
  • Brahmi Pulver
  • Safran Extrakt
  • Gehirnaktive Mikronährstoffe (Zink, Thiamin, Eisen)

spermidineLIFE® Memory+ stellt, aufgrund der Inhaltsstoffe Eisen, Zink und Thiamin eine Unterstützung für die normale kognitive Funktion dar und trägt zu einer normalen psychischen Funktion und mentalen Leistungsfähigkeit bei. Die enthaltenen Nährstoffe Thiamin und Eisen tragen zusätzlich zu einer Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei.

In Apotheken und Online erhältlich.

spermidineLIFE® Brahmi Pulver

Brahmi Pulver

Die Brahmi Pflanze, welche auch als kleines Fettblatt oder botanisch als Bacopa monnieri bekannt ist, kommt ursprünglich aus dem südasiatischen Raum. Dort hat sie seit Jahrhunderten eine große Bedeutung in der ayurvedischen Lehre. Die Inhaltsstoffe Brahmin, Bacasoide A und B, sowie Flavonoide sind außerdem auch der Grund für das wachsende Interesse der Wissenschaft an dieser Pflanze. Brahmi wird im asiatischen Raum auch als Gedächtnispflanze bezeichnet.

Safran Extrakt

Safran ist gemeinhin auch als „rotes Gold“ bekannt. Bis ins 18. Jahrhundert galt Safran als Medizinalpflanze und wurde als Salbe, Arzneipflaster und Balsam verwendet. In der indischen und persischen Heilkunde hingegen wird Safran schon länger gegen Verstimmungen angewendet. Auch bis heute ist die Safran Pflanze aufgrund ihres Potentials weltweit geschätzt, nicht zuletzt auch von der Wissenschaft. So wurden in den letzten 10 Jahren über 1.300 wissenschaftliche Studien publiziert die erkennen lassen, dass Safran eine ausgleichende Wirkung auf Nerven, Stimmung und Gemüt hat.

spermidineLIFE® Safran Extrakt

Die Rolle der Zelle im Gehirn.

Das Gehirn ist Teil des Nervensystems und ist über verschiedene Nervenbahnen mit dem gesamten Körper verbunden.

Ein Netzwerk von Milliarden von Nervenzellen.

100 Milliarden Nervenzellen, auch Neuronen genannt, sorgen für unser tägliches Denken, Handeln und Steuern aller Körperfunktionen. Auch unsere Gefühle und Erinnerungen sind dort zu Hause. Erst vor wenigen Jahren fanden WissenschaftlerInnen heraus, dass auch nach der Geburt im menschlichen Gehirn neue Nervenzellen entstehen. Rund 1.400 neue Zellen entstehen pro Tag im Hippocampus. Dieser liegt im Inneren des Gehirns und koordiniert Erinnerungen und auch Lernfähigkeit.

Rund ein Drittel aller Gehirnzellen wird im Laufe eines Lebens ausgetauscht. Im Laufe des Alters sterben jedoch mehr Zellen im Gehirn ab, als sich neue bilden. Gehirnzellen und ihre Verbindungen sterben und die Hirnmasse verringert sich. Auch bilden sich durch den hochlaufenden Stoffwechsel im Gehirn viele Abfallprodukte, die eine Gefahr für die Funktion des Gehirns darstellen können und regelmäßig entsorgt werden sollten. Seit der Entdeckung der Zellerneuerung bzw. Autophagie werden auch hierzu von vielen ZellforscherInnen diverse Studien durchgeführt.

Die Schaltzentrale unseres Denkens.

Wie unser Gehirn tickt, bestimmen unsere „grauen“ Zellen. Sie sind winzig klein und leisten enorm große Arbeit. Durch die spezialisierten Eigenschaften schaffen sie es miteinander zu kommunizieren und unser Leben aktiv zu gestalten. Man unterscheidet hier zwischen Neuronen und Gliazellen.

Neuronen.

Diese winzig kleinen langgezogenen Nervenzellen sind für die Funktion unseres Nervensystems zuständig. Sie nehmen von unseren Sinnesorganen Impulse auf, leiten sie zum Gehirn und verarbeiten diese. Dann werden die Signale zu den Organen und die Körperperipherie weitergeleitet. Sie sind für die Reizaufnahme, Verarbeitung und Weiterleitung von Nervenimpulsen zuständig, und bestehen aus drei Hauptelementen: Zellkörper mit dem Zellkern, Dendriten und Axone. Über die Axone sind sie mittels Synapsen miteinander verbunden.

Gliazellen.

Die Gliazellen bilden nicht nur ein Stützgerüst für unsere Nervenzellen, sondern sorgen auch durch deren Umhüllung für ihre elektrische Isolation. Außerdem sind sie maßgeblich am Stofftransport und Flüssigkeitsaustausch beteiligt und erhalten gemeinsam mit anderen Zellen die Homöostase im Gehirn aufrecht. Sie spielen eine große Rolle im Prozess der Informationsverarbeitung,-speicherung und -weiterleitung.

spermidineLIFE® Gehirn und Nervenzellen
Kann ich meine Gehirnzellen zusätzlich unterstützen?

Wir alle möchten mit dem Alter körperlich und insbesondere geistig fit bleiben. Doch aktiv dazu beitragen, dass unsere Gehirnzellen optimal unterstützt werden, tun wir leider viel zu selten. Dabei gibt es verschiedene Wege unsere Gehirnzellen, unser emotionales Befinden und unsere mentale Leistungsfähigkeit auf eine natürliche Art und Weise in unserem Alltag zu unterstützen.

Die 6 Säulen gesunder Gehirnzellen

Die Gehirnzellen auf eine gesunde Art und Weise auf Trab halten.

spermidineLIFE®

Im Detail

A. Bewegung

Körperliche Bewegung – wir haben es alle von unseren Eltern und Großeltern so gelernt – tut uns gut. Auch unseren Gehirnzellen! Denn wenn man sich körperlich betätigt, wird die Durchblutung des Gehirns angekurbelt und die Sauerstoffzufuhr zum Gehirn erhöht sich um 30%. Wenn mehr Sauerstoff in die grauen Zellen kommt, bekommen sie auch mehr Nährstoffe. Nicht nur das: Regelmäßige Bewegung sorgt zudem dafür, dass die Fettablagerungen zwischen den Gehirnzellen abgebaut werden, sodass die Nervenimpulse ohne Behinderung zwischen den Milliarden Zellen fließen können. Das alles führt dazu, dass wir konzentrierter und kreativer denken können.

B. Geistige Aktivität

Nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Aktivität spielt eine große Rolle bei der Gesunderhaltung unserer Gehirnzellen. Das lässt sich auch ganz einfach in den Alltag integrieren. Jeden Tag ein Sudoku oder anderes Logikrätsel lösen, oder ab und zu mit den EnkelInnen Memory spielen. Doch auch bei der Arbeit kann man nebenher sein Gehirn trainieren: Beispielsweise indem man die Computermaus mal mit der anderen Hand benutzt. Diese kleinen Tricks können sich lohnen, denn wissenschaftliche Studien besagen, dass ein Gehirn, das regelmäßig trainiert wird, weniger anfällig für eine Alzheimer-Demenz ist.

C. Entspannung

Unsere Gehirnzellen arbeiten den ganzen Tag, rund um die Uhr, auch wenn wir schlafen. Da ergibt es schon Sinn, dass auch sie mal Urlaub brauchen. Entspannung tut unseren Gehirnzellen gut. Dabei kann Entspannung bei jeder Person unterschiedlich aussehen. Sei es eine Meditation, um gedanklich wieder zur Ruhe zu kommen, ein spannendes Buch, um der realen Welt für einen kleinen Augenblick zu entkommen, oder etwas, was uns einfach Spaß macht. Unsere Gehirnzellen erzeugen bei Tätigkeiten, die uns Spaß machen, positive Gedanken und Emotionen, die dann wiederum als Verstärker für das Erinnern und somit auch unsere Gedächtnisleistung agieren.

D. Soziale Einbindung

WissenschaftlerInnen haben herausgefunden: Soziale Kontakte wirken sich direkt auf unsere Gehirnstruktur aus. So haben sie festgestellt, dass die Hirnsubstanz in manchen Regionen bei Menschen, die eine große soziale Einbindung haben, besser erhalten sind, als Menschen die eher wenig sozialen Kontakt haben. Dies könnte daran liegen, dass der Mensch ein soziales Wesen ist – und dass das Zugehörigkeitsgefühl vergleichbar ist mit Hunger und Durst. Dies kann natürlich bei jeder Person unterschiedlich ausgeprägt sein, die Ergebnisse der Studie bleiben jedoch bestehen: Größere soziale Einbindung ist gut für unsere Gehirnzellen und hält uns geistig fit.

E. Stressreduktion

Stress ist schlecht für unsere Gehirnzellen – auch nicht weiter überraschend. Doch warum? Tatsächlich muss hier unterschieden werden zwischen kurzzeitigem Stress und dauerhaftem Stress. Kurzlebige Stressepisoden können geistig anregend sein, doch chronischer Stress kann die Regionen unseres Gehirns schrumpfen lassen, die für unsere Gedächtnisleistung zuständig sind. Auch die Konzentrationsfähigkeit kann darunter leiden. Um unser Gehirn also optimal zu unterstützen, sollten wir chronische Stressfaktoren zunächst einmal erkennen – und dann Wege finden sie zu vermeiden.

F. Schlaf

Wie wichtig erholsames Schlafen für unsere Leistungsfähigkeit ist, wissen wir vermutlich alle. Wir alle sind mal die ein oder andere Nacht wach geblieben, und haben gemerkt, dass wir am nächsten Tag alles andere als unser cleverstes Selbst waren. Doch woran liegt das? Im Schlaf speichert das Gehirn alle Erinnerungen aus unserem Kurzzeitspeicher in den Langzeitspeicher ab. Außerdem beseitigt es überflüssige Verbindungen zwischen den Nervenzellen, um Platz für neue Erinnerungen und neues Wissen zu schaffen. Wer also ausnahmsweise mal verschläft, braucht sich nicht ganz so sehr zu ärgern, denn wenigstens wurden damit die Gehirnzellen unterstützt.

Die "blaue Lösung" für graue Zellen.

spermidineLIFE®

Nahrungsergänzungsmittel aus Weizenkeimextrakt mit hohem Spermidingehalt, Brahmiextrakt, Safranextrakt, Eisen, Zink und Vitamin B1

Zutaten

Weizenkeimextrakt mit hohem Spermidingehalt. Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose. Brahmiextrakt. Zinkgluconat. Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren. Safranextrakt. Eisenbisglycinat. Färbendes Lebensmittel: Spirulina-Apfelkonzentrat. Thiaminhydrochlorid

Zusammensetzung pro empfohlener Tagesdosis

 2 Kapseln4 Kapseln
Pro TagesdosisMenge%NRV*Menge%NRV*
Weizenkeimextrakt1.300 mg2600 mg

davon Spermidin

2 mg4 mg
Brahmiextrakt50 mg100 mg
Safran Extrakt15 mg30 mg
Zink5 mg50 %10 mg100 %
Eisen2,1 mg15 %4,2 mg30 %
Thiamin (Vitamin B1)0,17 mg15 %0,34 mg30 %

* Referenzmenge für die tägliche Zufuhr nach EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV)

Verzehrempfehlung

2 Kapseln täglich mit Flüssigkeit zu einer Mahlzeit verzehren. Bei Müdigkeit und Erschöpfung wird die doppelte Tagesdosis (4 Kapseln) empfohlen. Die angegebene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

Kennst Du schon unser Original?

spermidineLIFE® Original 365+ ist das weltweit erste Nahrungsergänzungsmittel aus Weizenkeimextrakt mit hohem Spermidingehalt und unterstützt mit Zink die Zellerneuerung.1

Basierend auf mehr als 10 Jahren Forschung und Kooperationen mit international renommierten ZellforscherInnen.

2020 wurde spermidineLIFE® Original 365+ von unseren KundInnen, ApothekerInnen und ÄrztInnen zum innovativsten Pharma-Produkt gewählt.

In Apotheken erhältlich.